Gesetzliche Krankenkassen
Traumaspezifische Fachberatung für Selbstzahlende
In Bamberg habe ich Pädagogik studiert. Darauf folgte ein Studium für Soziale Arbeit in Kassel. Während dieser Zeit habe ich mit geflüchteten Menschen gearbeitet und sie in Bezug auf ihre Migration und Asylverfahren beraten.
Mit meinem Umzug nach Köln begann ich mit psychisch erkrankten Erwachsenen im ambulant betreuten Wohnen zu arbeiten. Weitere Erfahrungen sammelte ich im Verselbstständigungsbereich der Kinder- und Jugendhilfe und auf der geschützten Jugendstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Köln. Gegenwärtig arbeite ich in einer Kölner sozialpsychiatrischen Praxis für Kinder und Jugendliche.
Derzeit befinde ich mich in Ausbildung zur tiefenpsychologisch fundiert arbeitenden Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der KBAP in Bonn. Ich freue mich, in diesem Rahmen am Standort der Praxisgemeinschaft Köln-Süd für gesetzlich versicherte Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien eine psychotherapeutische Behandlung im tiefenpsychologisch fundierten Richtlinienverfahren anbieten zu können.
Als zertifizierte Traumafachberaterin und Traumapädagogin (wzpp - Weiterbildungszentrum für Pädagogik und Psychologie) biete ich für Selbstzahlende auch Eltern- und Familienberatungen an. Schreiben Sie mich hierzu gerne direkt an.
Zur Aufrechterhaltung der Behandlungs- und Beratungsqualität bilde ich mich laufend weiter. Im Sinne der Qualitätssicherung bin ich Mitglied in Intervisionsgruppen und nehme Supervision in Anspruch.
Trauma
Geschlecht und Sexualität
Kinderschutz
Sonstiges
Gesetzliche Krankenkassen
Traumaspezifische Fachberatung für Selbstzahlende
In Bamberg habe ich Pädagogik studiert. Darauf folgte ein Studium für Soziale Arbeit in Kassel. Während dieser Zeit habe ich mit geflüchteten Menschen gearbeitet und sie in Bezug auf ihre Migration und Asylverfahren beraten.
Mit meinem Umzug nach Köln begann ich mit psychisch erkrankten Erwachsenen im ambulant betreuten Wohnen zu arbeiten. Weitere Erfahrungen sammelte ich im Verselbstständigungsbereich der Kinder- und Jugendhilfe und auf der geschützten Jugendstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Köln. Gegenwärtig arbeite ich in einer Kölner sozialpsychiatrischen Praxis für Kinder und Jugendliche.
Derzeit befinde ich mich in Ausbildung zur tiefenpsychologisch fundiert arbeitenden Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der KBAP in Bonn. Ich freue mich, in diesem Rahmen am Standort der Praxisgemeinschaft Köln-Süd für gesetzlich versicherte Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien eine psychotherapeutische Behandlung im tiefenpsychologisch fundierten Richtlinienverfahren anbieten zu können.
Als zertifizierte Traumafachberaterin und Traumapädagogin (wzpp - Weiterbildungszentrum für Pädagogik und Psychologie) biete ich für Selbstzahlende auch Eltern- und Familienberatungen an. Schreiben Sie mich hierzu gerne direkt an.
Zur Aufrechterhaltung der Behandlungs- und Beratungsqualität bilde ich mich laufend weiter. Im Sinne der Qualitätssicherung bin ich Mitglied in Intervisionsgruppen und nehme Supervision in Anspruch.
Trauma
Geschlecht und Sexualität
Kinderschutz
Sonstiges
Sie interessieren sich für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder möchten sich als Familien oder pädagogische Fachkraft beraten lassen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
↑
Annika Gottfried, Tel. 0176 242 18 227
Mail: gottfried@kjp-koelnsued.de
Denise Grabosch, Tel. 0155 63 145 997
Mail: kjp-grabosch@posteo.de
Dr. Julia Siemoneit, Tel. 0157 35 424 565
Mail: siemoneit@kjp-koelnsued.de
Christine Wobben, Tel. 0152 36 19 23 58
Mail: christine@wobben.net
Sie interessieren sich für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder möchten sich als Familien oder pädagogische Fachkraft beraten lassen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Annika Gottfried, Tel. 0176 242 18 227
Mail: gottfried@kjp-koelnsued.de
Denise Grabosch, Tel. 0155 63 145 997
Mail: kjp-grabosch@posteo.de
Dr. Julia Siemoneit, Tel. 0157 35 424 565
Mail: siemoneit@kjp-koelnsued.de
Christine Wobben, Tel. 0152 36 19 23 58
Mail: christine@wobben.net